5-Flüsse-Radweg Variante 1: 7 Tage
Start und Ziel des Fünf-Flüsse-Radwegs ist Nürnberg, die größte und interessanteste Stadt der Tour mit den besten Anreisemöglichkeiten. Die Reise starten Sie mit einer Stadtführung auf dem Fahrrad durch die Nürnberger Altstadt.
Sie radeln die 322 Kilometer entlang der Pegnitz, Vils, Naab, Donau und Altmühl. Die Rundreise führt Sie durch Mittelfranken und Nürnberg im Norwesten und die Oberpfalz mit Regensburg im Südosten.
Neben den Radwegen entlang der Flüsse gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die auf Sie warten.
Der pittoreske Künstlerort Kallmünz mit seinen steil aufragenden Jurafelsen, die UNESCO-Welterbestadt Regensburg, die mittelalterliche Altstadt von Nürnberg, das Historische Zentrum von Berching und viele weitere Orte.
Zu den Highlights der Fahrradtour entlang des 5-Flüsse-Radweg gehören auch: die Befreiungshalle oberhalb von Kelheim, eine Schiffahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg, Tropfsteinhöhlen wie das Schulerloch, zahlreiche Schlösser, Burgen und Klöster, die Schwarzachklamm am Brückkanal bei Schwarzenbruck, eine Auszeit am Happurger Badesee, die liebliche Landschaft des Altmühltals mit ihrer wildromantischen Kulisse vor bizarren Felswänden, der Radweg auf ehemaligen Treidelwegen entlang des idyllischen Ludwigs-Kanal.
Es wartet eine Radreise voller Genuss und wundervollen Erlebisen auf Sie.
Der Fünf-Flüsse-Radweg hat nur wenige Steigungen und führt meist auf Radwegen abseits befahrener Straßen und ist daher bestens für das Tourenfahrrad oder E-Bike geeignet.
Wir bieten beim Fünf-Flüsse-Radweg verschiedene Varianten an:
Variante 1 mit 6 Etappen bei 37-64 km pro Etappe.
Variante 2 mit 7 Etappen bei 35-67 km pro Etappe. Die gemütliche und noch entspanntere Radltour.
Außerdem bieten wir sportliche Varianten mit 4 oder 5 Etappen an.
(Änderungen und Sonderwünsche gerne per Anfrage/Mail/Telefon an uns.)
Charakter: | leicht/mittel |
Länge der Tagesetappen | 37 – 64 km |
Gesamtlänge | 322 km |
Dauer der Reise | 7 Tage |
Anzahl der Radeletappen | 6 |
Anzahl der Übernachtungen | 6 |
Ausführliche PDF Beschreibung des Fünf-Flüsse-Radwegs
5-Flüsse-Radweg Variante 1 auf einer größeren Karte anzeigen
1. Tag: Anreise nach Nürnberg Am Nachmittag des Anreisetages erwartet Sie unser Stadtführer in der Hotelhalle zu einer Stadtführung mit dem Fahrrad durch Nürnberg. Im Anschluß daran haben Sie die Möglichkeit, in der historischen Altstadt in einem Restaurant Ihrer Wahl zu speisen. |
2. Tag: ~62 km – Nürnberg – Sulzbach-Rosenberg Heute beginnt die eigentliche Radreise am 5-Flüsse-Radweg. Sie radeln an der Pegnitz über Lauf und Hersbruck nach Happurg. Hier können Sie am Stausee gemütlich entspannen und baden gehen. Bei Weigendorf biegt der Radweg ab auf eine schmale, kleine Nebenstraße ins liebliche Hörgenbachtal wo einige schattige Biergärten entlang der Radtour durch das Herz der Hersbrucker Schweiz liegen. Vorbei an Etzelwang, wo man sich in einem netten, kleinen Freibad erfrischen kann. Auf dem Weg in die historische Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg überqueren Sie auf einer Kuppe die europäische Haupt-Wasserscheide. |
3. Tag: ~33 km – Sulzbach-Rosenberg – Rieden Von Sulzbach-Rosenberg aus geht es nach Amberg, der “Perle der Oberpfalz”, mit seiner sehenswerten Altstadt. Nachdem Sie den Flair der Stadt z. B. bei einem Cappuccino in der Fußgängerzone genossen haben, führt der Weg durch das ehemalige Landesgartenschaugelände und weiter ins Vilstal. Hier radeln Sie auf einer ebenen ehemaligen Bahntrasse durch das naturbelassene Tal nach Rieden. |
4. Tag: ~61 km – Rieden – Regensburg Heute geht die Radreise weiter durch das Vilstal, vorbei an Schmidmühlen bis zum pittoresken Malerort Kallmünz mit seinen steil aufsteigenden Jurafelsen. Hier fließt die Vils in die Naab, der Sie bis ins sehenswerte Regensburg mit seinen mittelalterlichen engen Gassen, dem Dom und der Steinernen Brücke dem heutigen Etappenziel, folgen. |
5. Tag: ~50 km – Regensburg – Riedenburg Von Regensburg aus führt der Radweg an der Donau bis Kelheim, wo die Altmühl auf die Donau trifft. Einen Abstecher mit dem Fahrrad oder noch besser dem Schiff zum Kloster Weltenburg am berühmten Donaudurchbruch sollten Sie unbedingt einplanen! Im schattigen Klosterbiergarten können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Dann fahren Sie weiter durchs untere Altmühltal bis Riedenburg vorbei an der wildromantischen Kulisse der gewaltigen Jurafelsen und unter Europas größter Holzspannbrücke hindurch. |
6. Tag: ~64 km – Riedenburg – Neumarkt Auf der heutigen Etappe folgen Sie weiter der Altmühl bis Beilngries. Hier verlässt der 5-Flüsse-Radweg am Main-Donau-Kanal das Altmühltal. Dann haben Sie zwei Wege zur Auswahl: Die längere Variante führt über Freystadt ein Stück länger am “neuen” Main-Donau-Kanal entlang – Tagesetappe ca. 76 km. Die kürzere Variante folgt dem “alten” Ludwig-Donau-Main-Kanal und hat eine Länge von ca. 64 km. Etappenziel ist jeweils Neumarkt i.d.OPf.. |
7. Tag: ~50 km – Neumarkt – Nürnberg Die letzte Etappe des 5-Flüsse-Radwegs führt auf ehemaligen Treidelwegen am “Alten Kanal” von Neumarkt bis vor die Tore Nürnbergs. Bei einem Besuch im Brückkanal Biergarten sollten Sie das Fahrrad abstellen und die Schwarzachklamm erkunden. Wieder am Starthotel angekommen endet die große Fahrrad Rundreise. Wenn Sie die Reise gemütlich ausklingen lassen möchten, buchen wir Ihnen gerne eine Verlängerungsnacht. |
Die Reise enthält folgende Leistungen:
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels mit 3 – 4 Sterne Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Karten und Tourenbeschreibung
- GPX Daten der Tour zum navigieren mit Ihrem mobilen Endgerät
- Stadtführung mit dem Fahrrad durch Nürnberg am Wochenende
- Service Hotline als Rückversicherung
Ausführliche PDF Beschreibung des Fünf-Flüsse-Radwegs
Der Preis für diese Reise beträgt nur 795,- € pro Person im DZ
Extraleistungen | |
Einzelzimmerzuschlag | 175,- € |
Leihrad | 90,- € |
Pedelec | 195,-€ |
Verlängerungsnacht Nürnberg pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück |
55,- € |
Verlängerungsnacht Regensburg pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück |
ab 59,- € |
Garage für Ihren PkW in Nürnberg pro Nacht für die Dauer der Reise. |
7,- € |
Stadtführung per Rad in Nürnberg (Wochenende, Beginn 16h am Hotel, Ende nach ca. 1,5-2 Stunden in der Innenstadt). | kostenfrei |
Navigationsgerät von Garmin mit eingespeicherter Route | nur auf Vorbestellung / kostenfrei |
Individuelle Änderungen nach Absprache möglich. | |
Ab 5 Personen Gruppenpreise auf Anfrage |
Mindesteilnehmeranzahl: 2 Personen.
Termine individuell, täglich möglich.
Stornierungsbedingungen
Wir lassen Sie nicht im Regen fahren!
Wenn Sie die Reise verschieben möchten – z.B. auf Grund des schlechten Wetterberichtes – ist dies bis 5 Tage vor Reiseantritt, unter Absprache eines Alternativtermins, einmalig kostenlos möglich. Ab dem 4. Tag bis zum 1. vor Anreise: 20,- € pro Person an.
Eine Namensänderung ist bis 1 Tag vor Reisebeginn kostenfrei möglich.
Sie können die Radreise vor Reiseantritt auch ohne Angabe von Gründen stornieren. In diesem Fall erheben wir lediglich eine Bearbeitungsgebühr.
Nach Bestätigung der Reise bis 5 Tage vor Anreise: 40,- € pro Person.
Ab dem 4. Tag bis zum 1. vor Anreise: 80,- € pro Person.
Bei diesen entgegenkommenden Konditionen muss jeder selbst entscheiden, ob er eine Reiserücktrittversicherung benötigt.