Fränkischer WasserRadweg

Fränkischer WasserRadweg

Der Fränkische WasserRadweg führt als Rundreise durch vier abwechslungsreiche Urlaubsregionen: Fränkisches Seenland, Romantisches Franken, Naturpark Altmühltal und dem Bayerischen Jura.

Die insgesamt rund 390 Kilometer lange Strecke verläuft weitgehend steigungsfrei am Fluss- und Seeufer. Neben Naturgenuss wird die Radreise abgerundet mit viel Burgromantik, historischen Städten und gastfreundlichen Orten.

Eckpunkte der Fahrradtour sind die sehenswerten historischen Städte Dinkelsbühl und Rothenburg o.d.T. im Westen sowie Neumarkt i.d.OPf. und Beilngries im Osten.

Die große Rundtour führt mit 7 Etappen durch Ansbach, Roth und über Neumarkt i.d.Opf. nach Greding. Weiter geht es nach Pleinfeld. Von hier aus geht es am großen und kleinen Brombachsee entlang über den Altmühlsee nach Gunzenhausen. Die Städtchen Wassertrüdingen, Schillingsfürst, Wolframs-Eschenbach und Rothenburg ob der Tauber warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Sie werden dabei nie den Blick aufs Wasser verlieren.

Durch die überwiegend ebenen Radwege ist die Tour perfekt für das Tourenfahrrad als auch für das E-Bike zu empfehlen.


Wir bieten beim Fränkischer WasserRadweg drei verschiedene Varianten an:

die große Rundreise mit 7 Etappen bei 42-72 km pro Etappe.
die östliche Tour – Jurarunde mit 4 Etappen bei 52-74 km pro Etappe.
die westliche Fahrradtour – durchs Romantische Franken mit 5 Etappen bei 43-61 km.

Charakter: mittel
Länge der Tagesetappen 42 – 72 km
Gesamtlänge 390 km
Dauer der Reise 8 Tage
Anzahl der Radeletappen 7
Anzahl der Übernachtungen 7