Fränkischer Wasserradweg
Das Erlebnis Wasser an Flüssen und Seen steht im Vordergrund, abgerundet mit Burgromantik.
Auf dem Rundweg kommen Sie zu allen großen Seen des Fränkischen Seenlandes, Sie besuchen die historischen Städtchen des Romantischen Franken, erleben den vielfältigen Naturpark Altmühltal und den bodenständigen Bayerischen Jura.
Start und Ziel der Reise ist Ansbach mit seiner guten Anbindung an Zug und Autobahn.
Charakter: | leicht / mittel |
Länge der Tagesetappen | 40 – 73 km |
Gesamtlänge | 390 km |
Dauer der Reise | 8 Tage |
Anzahl der Radeletappen | 7 |
Anzahl der Übernachtungen | 7 |
1. Tag Ansbach Anreise Individuelle Anreise nach Ansbach, hier im Hotel erfolgt die Radausgabe (sofern gebucht). Parken ist am Hotel kostenfrei möglich, es liegt am Stadtrand. |
2. Tag Ansbach – Roth 56 km Heute beginnt die eigentliche Radreise. Sie fahren an der fränkischen Rezart bis Lichtenau mit seiner Burganlage. Weiter gehts nach ins wunderschöne historische Städtchen Wolframs-Eschenbach und weiter nach Windsbach. In Abendberg lohnt sich der Aufstieg zur imposanten Burg vor dem letzten Teil der Etappe nach Roth. |
3. Tag Roth – Neumarkt 51 km
Sie verlassen Roth an der Roth und erreichen nach den Städtchen Hilpoltstein den ersten See des Fränkischen Seenland – den Rothsee. Im unteren Teil gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten, während der obere Teil ein Naturschutzgebiet ist. Über Allersberg und Postbauer-Heng kommen Sie nach Neumarkt. |
4. Tag Neumarkt – Greding 52 km Der alte, schon lange stillgelegte Ludwigs-Donau-Main-Kanal begleitet Sie bis zum historischen Ort Berching, hier wechseln Sie zum „neuen“ Main-Donau-Kanal bis nach Beilngries im Altmühltal. Der Altmühl folgen wir ein kurzes Stück stromaufwärts bis zur Schwarzachmündung, an dieser gehts weiter bis zu unserem heutigen Ziel Greding. |
5. Tag Greding – Gunzenhausen 71 km Über Thalmässing und Heideck kommen Sie zum Brombachsee, dem größten See im Fränkischen Seenland – vergleichbar mit dem Tegernsee. an heißen Tagen das Badezeug nicht vergessen! Sonst können Sie auch eine Schifffahrt mit dem Trimaran machen. Über den Altmühl-Überleiter kommen Sie nach Gunzenhausen. |
6. Tag Gunzenhausen – Dinkelsbühl 63 km Die heutige Tour beginnt mit einer Runde um den Altmühlsee, direkt bei Gunzenhausen. Die weitere Strecke führt teilweise auf dem „Limesradweg“ über Wassertrüdingen und Willburgstetten nach Dinkelsbühl im Romantischen Franken. |
7. Tag Dinkelsbühl – Rothenburg o.d.Tauber 56 km Weiter geht es durch das Romantische Franken an Schopfloch vorbei in die Festspielstadt Feuchtwangen mit seinem berühmten Kreuzgang. Über Schillingsfürst mit seinem Schloss geht es weiter nach Rothenburg. |
8. Tag Rothenburg – Ansbach 40 km Über die sehenswerte Burg Colmberg und Lehrberg geht es zurück zum Ausgangspunkt der Reise Ansbach. Hier endet die Reise, individuelle Heimreise oder wir buchen auch gerne eine Verlängerungsnacht. |
Die Reise enthält folgende Leistungen:
- 7 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels mit 3 – Sterne Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- GPX Daten der Tour zum navigieren mit Ihrem mobilen Endgerät
- Karten und Tourenbeschreibung
- Service Hotline als Rückversicherung
Der Preis für diese Reise beträgt nur 855,- € pro Person im DZ
Extraleistungen | |
Einzelzimmerzuschlag | 165,- € |
Leihrad | 103,- € |
Pedelec | 225,-€ |
Verlängerungsnacht Ansbach pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück |
ab 72,- € |
Navigationsgerät von Garmin mit eingespeicherter Route | nur auf Vorbestellung / kostenfrei |
Individuelle Änderungen nach Absprache möglich. | |
Ab 5 Personen Gruppenpreise auf Anfrage |
Mindesteilnehmeranzahl: 2 Personen.
Termine individuell, täglich möglich.
Stornierungsbedingungen
Wir lassen Sie nicht im Regen fahren!
Wenn Sie die Reise verschieben möchten – z.B. auf Grund des schlechten Wetterberichtes – ist dies bis 1 Tag vor Reiseantritt, unter Absprache eines Alternativtermins, kostenlos möglich.
Sie können Radreisen bis 2 Tage vor Reiseantritt ohne Angabe von Gründen stornieren. In diesem Fall erheben wir lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,- € pro Person.
Müssen Sie eine Reise noch kurzfristiger absagen, so fällt eine Stornierungsgebühr in Höhe von 60,- € pro Person an.
Bei diesen entgegenkommenden Konditionen benötigen Sie nach unserer Meinung keine Reiserücktrittversicherung.