Altmühltal-Radweg Der Klassiker

Altmühltal-Radweg Der Klassiker

Für eine entspannte Radtour ist der Altmühltal-Radweg genau die richtige Wahl.
In Rothenburg ob der Tauber beginnend, radeln Sie zur Quelle der jungen Altmühl, folgen dieser und später dem Main-Donau-Kanal bis Sie in Kelheim auf die Donau treffen.
Es sollten unbedingt zahlreiche Pausen mit eingeplant werden, denn entlang der Radreise warten beeindruckende Sehenswürdigkeiten und spannende Erlebnisse.
So lockt bei Gunzenhausen ein Abstecher zum Altmühlsee mit seinen Liegewiesen und der Vogelinsel. Von nun an radeln Sie vorbei an zerklüfteten Felsen, bis Sie in die Bischofs- und Universitätsstadt Eichstätt mit ihren prächtigen Barockbauten kommen.
Mit der „Gungoldinger Wacholderheide“ hinter Walting und der „Arnsberger Leite“ bei Kipfenberg liegen zwei Naturhöhepunkte am Weg, bevor sie der Badesee Kratzmühle zur erfrischenden Pause einlädt. Auch die Städtchen Beilngries und Dietfurt sind sehr sehenswert und laden Sie mit ihren Cafés und Gaststätten zu einer Rast ein.
Danach geht es am Main-Donau-Kanal weiter, vorbei an beeindruckenden Zeugen der Geschichte die über das Tal wachen, darunter das Schloss Eggersberg, die Rosenburg, die Ritterburg Prunn und die Burgruine Randeck. Ein Stück weiter taucht die wie ein antiker Tempel gestaltete Befreiungshalle auf und kündigt schon von weitem die Stadt Kelheim und den Zusammenfluss mit der Donau an. Entlang dieser radeln Sie noch 35 km auf toll ausgebauten Wegen bis sie schließlich in die UNESCO Welterbe Stadt Regensburg kommen.

Der Radweg führt meist eben und fernab des Straßenverkehrs und ist daher bestens für das Tourenfahrrad oder E-Bike geeignet.

Charakter leicht/mittel
Länge der Tagesetappen 50 – 68 Km
Gesamtlänge 280 Km
Dauer der Reise 7 Tage
Anzahl der Radetappen 5
Anzahl der Übernachtungen 6
Buchung und Anfrage