Altmühltal-Radweg Der Klassiker
Für eine entspannte Radtour ist der Altmühltal-Radweg genau die richtige Wahl.
In Rothenburg ob der Tauber beginnend, radeln Sie zur Quelle der jungen Altmühl, folgen dieser und später dem Main-Donau-Kanal bis Sie in Kelheim auf die Donau treffen.
Es sollten unbedingt zahlreiche Pausen mit eingeplant werden, denn entlang der Radreise warten beeindruckende Sehenswürdigkeiten und spannende Erlebnisse.
So lockt bei Gunzenhausen ein Abstecher zum Altmühlsee mit seinen Liegewiesen und der Vogelinsel. Von nun an radeln Sie vorbei an zerklüfteten Felsen, bis Sie in die Bischofs- und Universitätsstadt Eichstätt mit ihren prächtigen Barockbauten kommen.
Mit der „Gungoldinger Wacholderheide“ hinter Walting und der „Arnsberger Leite“ bei Kipfenberg liegen zwei Naturhöhepunkte am Weg, bevor sie der Badesee Kratzmühle zur erfrischenden Pause einlädt. Auch die Städtchen Beilngries und Dietfurt sind sehr sehenswert und laden Sie mit ihren Cafés und Gaststätten zu einer Rast ein.
Danach geht es am Main-Donau-Kanal weiter, vorbei an beeindruckenden Zeugen der Geschichte die über das Tal wachen, darunter das Schloss Eggersberg, die Rosenburg, die Ritterburg Prunn und die Burgruine Randeck. Ein Stück weiter taucht die wie ein antiker Tempel gestaltete Befreiungshalle auf und kündigt schon von weitem die Stadt Kelheim und den Zusammenfluss mit der Donau an. Entlang dieser radeln Sie noch 35 km auf toll ausgebauten Wegen bis sie schließlich in die UNESCO Welterbe Stadt Regensburg kommen.
Der Radweg führt meist eben und fernab des Straßenverkehrs und ist daher bestens für das Tourenfahrrad oder E-Bike geeignet.
| Charakter | leicht/mittel |
| Länge der Tagesetappen | 50 – 68 Km |
| Gesamtlänge | 280 Km |
| Dauer der Reise | 7 Tage |
| Anzahl der Radetappen | 5 |
| Anzahl der Übernachtungen | 6 |
Altmühltal-Radweg Der Klassiker auf einer größeren Karte anzeigen
| 1. Tag Individuelle Anreise nach Rothenburg |
| 2. Tag ~54 Km – Rothenburg – Herrieden Von historischen Rothenburg geht es zur Burg Colmberg und durchs nich weite Altmühltal nach Herrieden. |
| 3. Tag ~56 Km – Herrieden – Treuchtlingen Vor Gunzenhausen fahren Sie um den Altmühlsee mit seinem Vogelschutzgebiet. Vor Treuchtlingen passieren Sie die Fossa Carolina – den Karlsgraben, die erste Verbindung zwischen Main und Donau. |
| 4. Tag ~68 Km – Treuchtlingen – Kipfenberg Nach Treuchlingen bekommt das Altmühltal seinen von unzähligen Postkartenmotiven bekannten Charakter: Die mit Trockenrasen bewachsenen Hänge erheben sich mit fast senkrechten Felsformationen. Schon bald erreichen Sie Pappenheim mit seiner berühmten Burg. Hinter Solnhofen sehen Sie die Felsformation die „zwölf Apostel“. Die größte Stadt des heutigen Tages ist Eichstätt mit seiner Willibaldsburg und seiner Universität. |
| 5. Tag ~50 Km – Kipfenberg – Riedenburg Heute radlen Sie durch Kipfenberg mit seinem „Römer und Bajuwaren Museum“, das in der Burg Kipfenberg untergebracht ist. Nach Beilngries bei Dietfurt trifft der „Main-Donau-Kanal“ auf das Altmühltal. |
| 6. Tag ~53 Km – Riedenburg – Regensburg Vorbei an Alt-Essing mit der längsten Holzhängebrücke Europas kommen Sie nach Weltenburg. Hier empfehlen wir Ihnen einen Abstecher mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch zum barocken Kloster Weltenburg. Dort können Sie sich im schattigen Klosterbiergarten kulinarisch verwöhnen lassen. |
| 7. Tag individuelle Heimreise |
Die Reise enthält folgende Leistungen:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer meist in Hotels mit 3-Sterne Niveau
- Täglich reichhaltiges Frühstücksbüffet
- Fahrradabstellmöglichkeit vor Ort
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Toureninformation und Kartenmaterial
- Servicehotline (Ansprechpartner während der Reise erreichbar)
Der Preis für diese Reise beträgt nur 695,- € pro Person im DZ
| Extraleistungen | |
| Einzelzimmerzuschlag | 175,- € |
| Verlängerungsnacht Rothenburg pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück |
ab 78,- € |
| Individuelle Änderungen nach Absprache möglich. | |
| Ab 5 Personen Gruppenpreise auf Anfrage |
Mindesteilnehmeranzahl: 2 Personen.
Termine individuell, täglich möglich.
Stornierungsbedingungen
Wir lassen Sie nicht im Regen fahren!
Wenn Sie die Reise verschieben möchten – z.B. auf Grund des schlechten Wetterberichtes – ist dies bis 5 Tage vor Reiseantritt, unter Absprache eines Alternativtermins, einmalig kostenlos möglich. Ab dem 4. Tag bis zum 1. vor Anreise: 20,- € pro Person an.
Eine Namensänderung ist bis 1 Tag vor Reisebeginn kostenfrei möglich.
Sie können die Radreise vor Reiseantritt auch ohne Angabe von Gründen stornieren. In diesem Fall erheben wir lediglich eine Bearbeitungsgebühr.
Nach Bestätigung der Reise bis 5 Tage vor Anreise: 40,- € pro Person.
Ab dem 4. Tag bis zum 1. vor Anreise: 80,- € pro Person.
Bei diesen entgegenkommenden Konditionen muss jeder selbst entscheiden, ob er eine Reiserücktrittversicherung benötigt.












